Folgende Abfallarten entsorgen wir für Sie:
Bauschutt:
Beton, Steine, Fliesen, Kies, Keramik, Putz ohne Verunreinigungen.
Ohne:
Mineralfaserabfälle,Folien, Kunststoffe, brennbare Abfälle, Rigips, Holz, Fermacellplatten, Asbest, Glas, Schamotte, Schornsteinabbrüche, teerhaltige Stoffe, Dämmstoffe, Sauerkrautplatten, Wurzeln, Strauchwerk,usw.
Brennbare Abfälle:
Abfälle wie Fußböden, Sperrmüll, Baustellenmischabfälle, Tapeten, sofern sie brennbar sind, z.B. Dämmung, Sträucher, Hausmüll, Holz und sonstige brennbare Abfälle etc.
Ohne:
Sonderabfälle wie Reifen, Leuchtstoffröhren, Elektronikabfälle, Batterien, Farben, Lacke, teerhaltige Stoffe, Nachtspeicheröfen, Kühlgeräte usw.
Holz A1:
Unbehandeltes Holz, wie Balken, Latten, Bretter, Paletten und Verpackungsholz und andere Massivhölzer.
Ohne:
imprägnierte Hölzer wie Gartenbauholz, Strauchwerk, Bäume, Bahnschwellen, Telegrafenmasten, ausrangierte Möbel, Spanplatten, lackierte Hölzer wie Fenster, Türen.
Holz A2/A3:
Gestrichenes/lackiertes Holz, beschichtete Spanplatten, Holztüren/-rahmen, Möbelholz, sonst. behandeltes Holz sowie Holz 1…
Ohne:
imprägnierte Hölzer wie Bahnschwellen, Telegrafenmasten, MDF – Platten.
Generell darf das Holz nicht morsch oder angebrannt sein.
Gartenabfälle/ Grünschnitt
Generell Abfälle aus Gärten, z.B. Gras, Strauchwerk, Tannengrün, kleine Wurzeln ohne Erde (große Wurzeln auf Anfrage):
Ohne:
Zäune, Bauholz und sonstige Fremdanteile
Boden:
Nicht konterminierter Bodenaushub und Sand
Ohne:
Steine, Wurzeln und Grasnarbe